Neurofeedback
Eine Spezialform des Biofeedbacks
Neurofeedback ist eine Spezialform des Biofeedbacks.
Es ist die Rückmeldung der Gehirnaktivität, die im EEG gemessen wird.
Dafür werden die EEG-Signale an einen Computer weitergeleitet und in ein audio/visuelles Feedback umgewandelt.
Dieses Feedback dient dazu das Gehirn zu trainieren, sich immer wieder neu anzupassen und neue Verhaltensstrategien zu erlernen.
Der Patient erfährt ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit und Selbstregulierung, so können zum Beispiel bessere Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung beübt werden.
Die Ergotherapie hilft dann beim Transfer in den Alltag, um stressige oder herausfordernde Situationen in der Schule oder im Beruf durch Selbstregulation ideal meistern zu können.
Das Neurofeedback kommt zum Einsatz z.B. bei AD(H)S, Epilepsie, Autismus, Schlaganfall, Angststörungen, Migräne, Depressionen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.
Ablauf einer Neurofeedback Behandlung
Vorab
Sie habe eine psychisch-funktionelle Verordnung für Neurofeedback erhalten
Sie haben sichergestellt, dass sie zwei mal die Woche einen Termin bei uns wahrnehmen können. Vorzugsweise einen am Vormittag und einen am Nachmittag
Das Erstgespräch ist vereinbart
Nach der Aufnahme
Der Patient führt 20-30 Termine bei uns durch. Ein Termin beläuft sich auf 60 min
Anschließend wird ein Follow-up Termin vereinbart. Dieser findet meist zwischen 3-6 Monaten nach abgeschlossener Behandlung statt
Sollte weiterhin Bedarf bestehen, wird die Behandlung wiederholt
Wer führt Neurofeedback bei uns in der Praxis durch ?

Dana Kohr
Dana hat die Ausbildung zur Neurofeedback-Therapeutin abgeschlossen und behandelt alle relevanten Störungsbilder. Außerdem steht sie unseren Therapeuten bei Fragen zur Verfügung und bietet bei Bedarf intern Schulungen am Neurofeedbackgerät an.

Annika Ropers
Annika hat bereits die Neurofeedback-Ausbildung bei AD(H)S abgeschlossen und nimmt an unseren Internen Schulungen teil,

Niklas Gäckel
Niklas konnte bereits einiges an Praxiserfahrung im Bereich Neurofeedback sammeln und hat an internen Schulungen teilgenommen. Nun beendet er die Neurofeedback-Ausbildung bei AD(H)S im September 24.

Maxine Slater
Maxine hat bereits Erfahrung mit einem anderen Neurofeedback Gerät sammeln können und beendet im September 24 die Ausbildung zur Neurofeedback-Therapeutin bei AD(H)S.